LivingSoil

Veröffentlicht am 21. März 2025 um 22:48

Was ist LivingSoil überhaupt?

Die Kultivierung in Living Soil (lebender Erde) steht für einen vollständig organischen und natürlichen Anbau in einem gesunden sowie intakten Bodenökosystem – ganz ohne den Einsatz von chemischen Zusätzen oder synthetischen Stoffen.

Im Boden lebende Organismen wie Pilze (z. B. Mykorrhiza, Trichoderma), Bakterien, Insekten und viele andere Mikroorganismen wandeln organisches Material in wertvolle Nährstoffe um, die direkt der Pflanze zugutekommen. Ein konkretes Beispiel: Pilze zersetzen im Laufe der Zeit den in Hornspänen gebundenen Stickstoff und machen ihn damit für die Pflanzen verfügbar. Dieser Prozess geschieht häufig in enger Symbiose mit der Pflanze, die im Gegenzug Zucker aus der Photosynthese zur Verfügung stellt, um die Mikroorganismen zu unterstützen. Eine hohe Biodiversität ist dabei der entscheidende Schlüssel für einen langfristig erfolgreichen und nachhaltigen Anbau in Living Soil.



Was bedeutet der Anbau von Cannabis in LivingSoil ?

Der Anbau in lebendiger Erde ist letztlich inspiriert von den Bedingungen, welche die Natur bieten. Das bedeutet, dass alle nützlichen Bakterien, Pilze und nützlichen Lebensformen vorhanden sind, die organisches Material in Nährstoffe zerlegen, die leicht von den  Cannabiswurzeln aufgenommen werden können.

Der Indoor-Cannabiszüchter geht mit seinem lebendigen Boden noch einen Schritt weiter als Mutter Natur, indem er sicherstellt, dass er frei von Schädlingen, Mücken, Blattläusen und anderen unerwünschten Pflanzen ist. Diejenigen, die lebende Erde verwenden, sind oft zu Recht zufrieden mit der Effizienz ihrer Wurzelzone, die ständig recycelt und neue Nährstoffe erzeugt, die ein gesundes Cannabiswurzelsystem erhalten

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.